Herzlich Willkommen auf unserer Homepage !
Schnellschachmeisterschaft 2012
- Details
Schnellschachmeisterschaft 2012
Tabelle
Platz | Bild | Name | DWZ | Punkte |
1 | ![]() |
Völkel | 1895 | 12,0 |
2 | ![]() |
Dannhäuser | 1740 | 10 |
3 | ![]() |
Appel | 1653 | 9,5 |
3 | ![]() |
Faber | 1817 | 9,5 |
4 | ![]() |
Fritsche | 7 | |
5 | ![]() |
Kröner | 1641 | 5 |
7 | ![]() |
Kirchner | 1270 | 4 |
7 | ![]() |
Strobel | 1402 | 4 |
6 | ![]() |
Förster | 1544 | 4,5 |
6 | ![]() |
Kunzewitz | 1370 | 4,5 |
1. Runde
Spielzeit: 01.03.2012- 31.03.2012
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
- | - | - | ||||||||
2 | : | 0 | 1 | : | 1 |
2 |
: |
0 |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
- | Fritsche | - | ||||||||
0 | : | 2 | 2 | : | 0 |
2. Runde
Spielzeit: 01.04.2012- 30.04.2012
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Fritsche | - | - | - | |||||||
0 | : | 2 | 1 | : | 1 |
2 |
: |
0 |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
- | - | |||||||||
2 | : | 0 | 1 | : | 1 |
3. Runde
Spielzeit: 01.05.2012- 31.05.2012
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
1895 | - | 1653 | 1740 | - | 1817 | 1402 | - | Fritsche | ||
1,5 | : | 0,5 | 2 | : | 0 |
1 |
: | 1 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
1544 | - | 1270 | 1641 | - | ||||||
1 | : | 1 | 2 | : | 0 |
4. Runde
Spielzeit: 01.06.2012- 30.06.2012
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
1740
|
- |
1895
|
1817
|
- |
1402
|
Fritsche |
- | 1653 | ||
1 | : | 1 | 2 | : | 0 |
1 |
: | 1 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
- | - |
|
|
|||||||
1,5 | : | 0,5 | 1 | : | 1 |
5. Runde
Spielzeit: 01.07.2012- 31.07.2012
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
- |
Fritsche |
- | - | |||||||
1,5 | : | 0,5 | 1 | : | 1 |
2 |
: | 0 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
- | - |
|
|
|||||||
1 | : | 1 | 2 | : | 0 |
6. Runde
Spielzeit: 01.08.2012- 30.08.2012
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
- | - | - | ||||||||
2 | : | 0 | 0 | : | 2 |
1 |
: | 1 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
- |
Fritsche |
- |
|
|
|
|||||
0 | : | 2 | 0 | : | 2 |
7. Runde
Spielzeit: 01.09.2012- 30.09.2012
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
- | - | - |
Fritsche |
|||||||
0 | : | 2 | 1 | : | 1 |
2 |
: | 0 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
- | - |
|
|
|
||||||
2 | : | 0 | 0 | : | 2 |
18. Stadtmeisterschaft
- Details
18. Zwickauer Stadtmeisterschaft 2012
Endstand nach 7 Runden
1. Runde
Spielzeit: 27.09.2012
Schaarschmidt | - | Hiemer | | | Fenzel | - | Völkel | | | Kaufmann | - | Karaev |
0,5 | : | 0,5 | 1 | : | 0 | 1 | : | 0 | ||
Schneider | - | Breinbauer | | | Schönbeck | - | Richter | | | Förster | - | Faber |
1 | : | 0 | 1 | : | 0 | 0 | : | 1 | ||
Dannhäuser | - | Kirchner | | | Nestler | - | Fritsche | | | Appel | - | Neudeck |
1 | : | 0 | 0 | : | 1 | 1 | : | 0 |
In der ersten Runde eines Turnieres sind die Favoriten der Partien eigentlich klar vorgezeichnet. Die erste Runde der diesjährigen Zwickauer Stadtmeisterschaft hatte so gesehen 6 Favoritensiege, ein Remis und zwei Überraschungserfolge der Underdogs. Zum einen schlug Alexander Fenzel Gerd Völkel und zum anderen erlegte Siegfried Schneider Tilo Breinbauer.
2. Runde
Spielzeit: 11.10.2012
Fritsche | - | Kaufmann | | | Appel | - | Schönbeck | | | Faber | - | Fenzel |
0 | : | 1 | 1 | : | 0 | 0 | : | 1 | ||
Schneider | - | Dannhäuser | | | Völkel | - | Schaarschmidt | | | Hiemer | - | Breinbauer |
0 | : | 1 | 1 | : | 0 | 1 | : | 0 | ||
Karaev | - | Kirchner | | | Richter | - | Nestler | | | Neudeck | - | Förster |
1 | : | 0 | 0,5 | : | 0,5 | - | : |
+ |
Die zweite Runde der diesjährigen Stadtmeisterschaft brachte eine konsequente Fortsetzung der Überraschungen aus der ersten Runde. Diesmal erwischte es Stefan Schönbeck, Lutz Faber und Kay Schaarschmidt mit unerwarteten Niederlagen. Es liegt die Wahrscheinlichkeit nahe, dass wir dieses Jahr einen Stadtmeister küren werden, der es heute noch nicht ahnt. Und es scheint erneut so eine enge Angelegenheit zu werden wie letztes Jahr.
3. Runde
Spielzeit: 25.10.2012
Kaufmann | - | Appel | | | Dannhäuser | - | Fenzel | | | Schönbeck | - | Hiemer |
1 | : | 0 | 1 | : | 0 | 0 | : | 1 | ||
Karaev | - | Völkel | | | Faber | - | Schneider | | | Fritsche | - | Förster |
- | : | + | 1 | : | 0 | 0,5 | : | 0,5 | ||
Schaarschmidt | - | Richter | | | Breinbauer | - | Nestler | | | Kirchner | - | Neudeck |
1 | : | 0 | 1 | : | 0 | + | : | - |
Die dritte Runde blieb diesmal ohne grosse Überraschungen. Somit setzen sich einige Favoriten an der Spitze fest, einige andere, die auch noch Siegambitionen haben, müssen sich noch ein wenig strecken. In der vierten Runde kommt es zur Spitzenpaarung der verlustpunktfreien Kevin Dannhäuser und Volker Kaufmann.
4. Runde
Spielzeit: 08.11.2012
Dannhäuser | - | Kaufmann | | | Hiemer | - | Faber | | | Fenzel | - | Appel |
0,5 | : | 0,5 | + | : | - | 1 | : | 0 | ||
Völkel | - | Fritsche | | | Förster | - | Schaarschmidt | | | Breinbauer | - | Karaev |
0,5 | : | 0,5 | 0 | : | 1 | 1 | : | 0 | ||
Kirchner | - | Schönbeck | | | Richter | - | Schneider | | | Nestler | - | Neudeck |
0 | : | 1 | 0 | : | 1 | + | : | - |
So langsam kommen die Favoriten in Schwung, auch diese vierte Runde ohne grössere
Überraschungen und die Spitze schibt sich enger zusammen durch das Remis in der
Spitzenpaarung.
5. Runde
Spielzeit: 22.11.2012
Hiemer | - | Dannhäuser | | | Kaufmann | - | Fenzel | | | Appel | - | Schaarschmidt |
0 | : | 1 | 1 | : | 0 | 0 | : | 1 | ||
Schneider | - | Völkel | | | Breinbauer | - | Faber | | | Schönbeck | - | Fritsche |
0 | : | 1 | 1 | : | 0 | 1 | : | 0 | ||
Nestler | - | Förster | | | Kirchner | - | Richter | | | Neudeck | - | Karaev |
0 | : | 1 | 0 | : | 1 | 0 | : |
0 |
So langsam tritt die diesjährige Stadtmeisterschaft in die entscheidende Phase ein.
Durch die einzige Überraschung des Spieltages (Kevin Dannhäuser schlägt Bernd Hiemer) bleiben er und der ebenfalls erfolgreiche Volker Kaufmann das Spitzenduo und müssen sich in der nächsten Runde erneut der Verfolger erwehren. Die Spannung bleibt wohl bis zum letzten Spieltag erhalten.
6. Runde
Spielzeit: 06.12.2012
Schaarschmidt | - | Kaufmann | | | Völkel | - | Dannhäuser | | | Fenzel | - | Hiemer |
1 | : | 0 | 0 | : | 1 | - | : | + | ||
Breinbauer | - | Schönbeck | | | Förster | - | Appel | | | Fritsche | - | Schneider |
1 | : | 0 | 0 | : | 1 | 1 | : | 0 | ||
Faber | - | Nestler | | | Karaev | - | Richter | | | Neudeck | - | Kirchner |
+ | : | - | - | : | + | - | : | + |
Leider war die 6.Runde durch einige wetterbedingte kampflose Ergebnisse gekennzeichnet. Dies hat auf die Spitze relativ wenig Einfluss. In den beiden Toppartien der letzten Runde fällt die Entscheidung über den diesjährigen Stadtmeister. Kevin hat sich durch seinen Sieg gegen Gerd einen schönen Vorsprung erspielt, sollte er nicht verlieren, ist er durch. Sollte er unterliegen haben die anderen drei mit ihren 4,5 Punkten noch alle Chancen. Also spannende Schlußrunde am 20.12.2012. Stand vor der letzten Runde.
7. Runde
Spielzeit: 20.12.2012
Dannhäuser | - | Schaarschmidt | | | Hiemer | - | Kaufmann | | | Völkel | - | Breinbauer |
0 | : | 1 | 1 | : | 0 | 0 | : | 1 | ||
Schönbeck | - | Faber | | | Appel | - | Fritsche | | | Fenzel | - | Richter |
1 | : | 0 | 0,5 | : | 0,5 | 0 | : | 1 | ||
Schneider | - | Förster | | | Neudeck | - | Kirchner | | | Karaev | - | Nestler |
+ | : | - | - | : | + | 0,5 | : | 0,5 |
Schnellschachwanderpokal Zwickauer SC 2018
- Details
AUSSCHREIBUNG (PDF)
Schnellschachwanderpokal des Zwickauer SC 2018
Ausrichter: ZWICKAUER SCHACHCLUB, TL: L.Faber
Spielort: Gaststätte der Gartenanlage Südblick, Agricolastrasse abseits
Spielmodus:Auslosung nach Anmeldung zum Trainingsabend am 31.05.2018
Farbauslosung am Brett, 60 min Bedenkzeit, bei remis
Entscheidungspartie mit vertauschten Farben,
Weiß 10min-Schwarz 8min, Schwarz reicht remis
Es gelten die FIDE-Regeln gültig seit 1.7.09,
Termine: Juni-September je Monat eine Runde, Spieltermin vereinbaren
die Gegner der Runde untereinander, Ansetzungen und Ergebnismeldung
am Infobrett.
Pokalübergabe zum 1.Punktspiel durch den Pokalstifter J.Appel
Startgeld: entfällt
Meldung: Anmeldung zum Trainingsabend am 31.05.2018 oder eher.
Preise: Pokalsieger des Zwickauer SC 2018
Wanderpokal verbleibt beim Sieger bei dreimaligem Erfolg in
Folge oder fünf Erfolgen
Bisherige Sieger: 2013 Kevin Dannhäuser 2014 Gerd Völkel
2015 Kevin Dannhäuser 2016 Stefan Tunkel
2017 Stefan Tunkel
Achtelfinale
Spielzeit: 01.06.2018 - 01.07.2018
Günther | - | Schenk,Jonas | | | Völkel | - | Schenk,Elias | | | Kaufmann | - | Krasowski |
1,5 | : | 0,5 | 1 | : | 0 | + | : | - | ||
Fritsche | - | Baumann,J. | | | Förster | - | Frischmann | | | Kröner | - | Baumann,K. |
1 | : | 0 | 1 | : | 0 | 1,5 | : | 0,5 | ||
Faber | - | Tunkel | | | Baumann,R. | - | Dannhäuser | | | - | ||
0 | : | 1 | 0 | : | 1 | : |
Viertelfinale
Spielzeit: 01.07.2018 - 01.08.2018
Günther | - | Völkel | | | Kröner | - | Tunkel | ||||
1 | : | 0 | 0 | : | 1 | |||||
Fritsche | - | Dannhäuser | | | Förster | - | Kaufmann | ||||
0 | : | 1 | 0 | : | 1 | |||||
Halbfinale
Spielzeit: 01.09.2018 - 30.09.2018
Dannhäuser | - | Kaufmann | | | Günther | - | Tunkel | ||||
1 | 0 | 0,5 | 1,5 | |||||||
Finale
Spielzeit: 01.10.2018 - 31.10.2018
Dannhäuser | - | Tunkel | ||||
0 | 1 |
Neujahresblitzturnier 2018
- Details
Neujahrsblitzturnier 2018
Ergebnisse
PDFs: Finale A, Finale B, Finale C, Finale D
Finale A Ø DWZ: 2123,4
Los | Name | DWZ | Verein | 49 | 9 | 45 | 13 | 8 | 37 | 35 | 19 | 15 | 43 | 39 | 23 | 38 | 18 | Punkte | Wertung | Platz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
49 | Spieß, Gunter | 2370 / IM | ESV Nickelhütte Aue | • | 0 | 1 | 3 | 1 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 32 | 161,667 | 1 |
9 | Langheinrich, Ferenc | 2337 / FM | SV Empor Erfurt | 3 | • | 1 | 1 | 1 | 3 | 0 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 30 | 156,333 | 2 |
45 | Horak, Michal | 2338 / FM | Chess Most | 1 | 1 | • | 1 | 1 | 0 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 28 | 131,667 | 3 |
13 | Soukup, Jiri | 2385 / FM | Karlsbader SK Tietz | 0 | 1 | 1 | • | 0 | 0 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 26 | 113,333 | 4 |
8 | Wetzel, Robert | 2087 | SV Grün-Weiß Niederwiesa | 1 | 1 | 1 | 3 | • | 3 | 0 | 3 | 0 | 1 | 3 | 3 | 3 | 3 | 25 | 129,000 | 5 |
37 | Hiebel, Johannes | 2295 / FM | 0 | 0 | 3 | 3 | 0 | • | 0 | 0 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 24 | 110,000 | 6 | |
35 | Herskovic, Radek | 2189 | Chess Most | 0 | 3 | 0 | 0 | 3 | 3 | • | 3 | 1 | 3 | 1 | 0 | 3 | 0 | 20 | 122,667 | 7 |
19 | Haustein, Uwe | 1903 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 | • | 0 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 18 | 63,000 | 8 | |
15 | Birkner, Frank | 2028 | Zwickauer SC | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 | 1 | 3 | • | 0 | 1 | 3 | 3 | 3 | 17 | 68,667 | 9 |
43 | Kempe, Kay | 2047 | CSC Aufbau ´95 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 3 | • | 1 | 1 | 3 | 3 | 12 | 39,000 | 10 |
39 | Biba, Josef | 1865 | SV Klingenthal | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | • | 3 | 3 | 3 | 12 | 31,333 | 11 |
23 | Ksana, Vaclav | 2068 | Chess Most | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 | 0 | 1 | 0 | • | 1 | 3 | 8 | 28,333 | 12 |
38 | Friedel, Manuel | 1770 | ESV Nickelhütte Aue | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | • | 3 | 4 | 5,667 | 13 |
18 | Haustein, Mario | 2046 | BSV Ehrenfriedersdorf | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | • | 3 | 20,000 | 14 |
Finale B | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ø DWZ: 1867,4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Finale C | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ø DWZ: 1704,2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Finale D | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ø DWZ: 1494,0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Download der Ausschreibung als PDF
Download der Preisverteilung als PDF
Download der Speisekarte als PDF
EINLADUNG
Liebe Schachfreunde,
und wieder ist fast ein Jahr vergangen. Auch 2018 findet natürlich das traditionsreiche 55. Neujahrsblitzturnier des Landkreises Zwickau statt. Der Zwickauer Schachclub e.V. lädt euch am Donnerstag, den 27. Dezember 2018 erneut in das Hotel und Landgaststätte Wiesenburg (bei Zwickau) ein. Wir freuen uns ganz besonders, dass der Landrat des Kreises Zwickau, Herr Dr. Scheurer, erneut die Schirmherrschaft für dieses Turnier übernommen hat, es eröffnen wird und einen Sonderpreis gestiftet hat.
Titelverteidiger ist FM Jiri Soukup aus Karlsbad, der sich im letzten Jahr vor Michal Horak (Chess Most) und FM Ferenc Langheinrich (Empor Erfurt) durchsetzte. Auch zum 55. Blitzturnier erwartet der veranstaltende Zwickauer Schachclub e.V. eure zahlreiche und hochkarätige Teilnahme.
Für alle Schachfreunde steht ein Preisfonds von ca. 1.000,- EUR zur Verfügung. Dank unserer dreier Großsponsoren – der BIRKUS Immobilien GmbH, der Württembergischen Versicherungsagentur Breinbauer sowie der Immobilien-Agentur Kosmale, weiterer kleiner Sponsoren sowie der großzügigen Unterstützung der Landgaststätte kann um diesen Preisfonds gespielt werden. Und jeder Schachfreund hat eine reale Chance auf einen der Geld- oder Sachpreise.
Wir laden Euch ganz herzlich zum 55. Neujahrsblitz ein und freuen uns auf eine hohe Teilnehmerzahl und einen spannenden Turnierverlauf.
Veranstalter:
Zwickauer Schachclub e.V.
Spielort:
Hotel und Landgaststätte Wiesenburg (bei Zwickau), Muldenweg 9, 08134 Wildenfels/OT Schönau, Tel.: (037603) 8395
Übernachtung:
Direkt am Spielort stehen im Anbau neu eingerichtete Zimmer zur Verfügung. Weitere Infos und Reservierung direkt in der Landgaststätte unter http://www.landgaststaette-wiesenburg.de oder Tel.: (037603) 8395.
Turnierleiter:
Lutz Faber
Meldetermine:
Aus organisatorischen Gründen ist eine Voranmeldung bis zum 22.12.2018 unbedingt erforderlich. Die Anmeldungen sollten Name, Alter, DWZ und Vereinszugehörigkeit enthalten.
Bevorzugt per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
in Ausnahmen telefonisch unter 01749561393
bzw. steht im Internet unter Zwickauer-SC.de/Turniere neben weiteren Informationen auch ein Anmeldeformular zur Verfügung.
Die Meldung gilt als bestätigt, sofern keine anderslautende Nachricht zugeht.
Melde- und Einschreibeschluss für die Turnierteilnahme ist am 27.12.2018 um 09.30 Uhr im Turniersaal.
Startgebühren pro Teilnehmer (Bezahlung im Turniersaal):
- 10,- EUR bei Voranmeldung bzw. 5,- EUR für Kinder und Jugendliche (U18) bei Voranmeldung
- 5,- EUR Zuschlag für diejenigen, die es nicht geschafft haben, sich vorher anzumelden
- 5,- EUR Reuegeld (wird nach der Siegerehrung zurückgezahlt)
Zeitplan:
Einschreibung bis: 09:30 Uhr Eröffnung: ca. 10.00 Uhr
Mittagspause: ca. 12.15 Uhr - 13.00 Uhr Kaffeepause: ca. 14.45 Uhr - 15.15 Uhr
Siegerehrung: ca. 17.30 Uhr
Verpflegung:
Die Versorgung der Turnierteilnehmer mit Speisen (Mittagstisch, warmes und kaltes Imbißangebot) und Getränken wird durch unsere Gastgeber die Bewirtschafter der Landgaststätte während der gesamten Turnierzeit abgesichert.
Spielmaterial:
Stellt der Veranstalter
Preise:
Für das Turnier steht ein Preisfond in Höhe von ca. 1.000,- EUR zur Verfügung. Die Preise (hauptsächlich Geldpreise) erhalten neben dem Turniersieger die Platzierten des A-Finales sowie die Sieger der nachgeordneten Finalgruppen in Abhängigkeit der Teilnehmerzahl (ca. 30% der Teilnehmer), so dass jeder eine Chance auf einen Preis hat.
Garantierte Preise ab 60 Teilnehmer: 1.-3. Platz A-Finale 180€/ 140€/ 110€
1.-3. Platz B-Finale 60€/ 45€/ 30€
1.-3. Platz C-Finale 45€/ 35€/ 25€
Platz D-Finale 25€
Desweiteren gibt es Sonderpreise (keine Doppelpreise) für die Damen,Jugendlichen(u18) und Senioren (ü60). Die genaue Preisverteilung wird während des Turniers bekanntgegeben.
Sonderpreis mit Pokal für die wertvollste Turnierleistung im Verhältnis zur DWZ.
Spielmodus:
Gespielt wird Fünf-Minuten-Blitzschach. Dabei gelten die FIDE-Schachregeln für Blitzschach und diese Ausschreibung. Die Partien werden nach der 3-Punkte-Regel gewertet (Sieg = 3 Punkte, Remis = 1 Punkt). Spezielle Festlegungen werden durch den Turnierleiter vor Turnierbeginn bekannt gegeben. Die Entscheidungen des Schiedsrichters sind bindend.
Das Turnier gliedert sich in Vor-, Zwischen- und Finalrunde. Die Einteilung in die Vorrundengruppen erfolgt durch das Auslosungsprogramm per Los. Das Weiterkommen in die entsprechenden Zwischen- und Finalrundengruppen wird durch die erreichte Punktzahl/Platzierung entschieden. In den einzelnen Gruppen wird jeweils im Rutschsystem gespielt. Bei Punktgleichheit werden nur im A-Finale Stichkämpfe um den Turniersieg ausgetragen. In allen anderen Fällen entscheidet die Wertung. Die Anzahl der maximal zu spielenden Partien liegt bei etwa 30.
Anreise mit Pkw:
- von B93 • in Wiesenburg in Richtung Wildenfels/A72; nach Ortseingangsschild Schönau rechts abbiegen
- von A72 • Abfahrt Zwickau/Ost; Richtung Aue bis Wildenfels; rechts abbiegen in Richtung Wiesenburg; gegenüber “Landhandel“/“Reisebüro Joram“ links abbiegen.
- Link google maps: https://goo.gl/maps/mBgT8DbTgzr
Lutz Faber
Turnierleiter
Mit der Anmeldung ist die Zustimmung da für verbunden, dass fotografische Aufnahmen der eigenen Person (bzw. der von den Erziehungsberechtigten angemeldeten Kinder), welche während des Turniers im Zusammenhang mit diesem entstanden sind, an beliebiger Stelle in Print- und/oder elektronischen Medien veröffentlicht werden dürfen. Dies schließt auch Namensnennungen ein.
Neujahresblitzturnier 2019
- Details
56. Neujahrsblitzturnier 2019
Am Freitag, den 27.12.2019 fand zum nunmehr 56.Mal das Neujahrsblitzturnier des Landkreises Zwickau im Schach in Wiesenburg statt. Das Hotel &Landgaststätte im Ortsteil Schönau bot erneut hervorragende Spielbedingungen und gastronomische Versorgung für diesmal 61 Blitzschachfreunde, darunter 5 Titelträger, 4 Kinder und 3 Damen, aus 25 Vereinen. Die weiteste Anreise hatte Björn Thiele aus Bargteheide. Nach Vor,- Zwischen- und Endrunde mit insgesamt rund 30 Partien für jeden Spieler musste sich der Titelverteidiger, IM Gunter Spieß, nach Wertung knapp seinem Vereinskameraden IM Hannes Langrock geschlagen geben und wurde 2. vor Vitaliy Promyshlyanskyy und Jiri Soukup. Das A-Finale war mit einem DWZ-Schnitt von 2150 erstklassig besetzt. Den Sonderpreis für die wertvollste Turnierleistung holte sich Andreas Schaudin aus Gera. Wir als veranstaltender Zwickauer Schachclub hatten unsere beiden Besten im B-Finale.
Ergebnisse:
Finale A | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ø DWZ: 2159,1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Finale B | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ø DWZ: 1998,5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Finale C | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ø DWZ: 1928,7 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Finale D | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ø DWZ: 1832,9 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Finale E | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ø DWZ: 1662,1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Finale F | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ø DWZ: 1424,4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
----------------------------
Liebe Schachfreunde,
und wieder ist fast ein Jahr vergangen. Auch 2019 findet natürlich das traditionsreiche 56. Neujahrsblitzturnier des Landkreises Zwickau statt. Der Zwickauer Schachclub e.V. lädt euch am Freitag, den 27. Dezember 2019 erneut in das Hotel und Landgaststätte Wiesenburg (bei Zwickau) ein.
Für alle Schachfreunde steht ein Preisfonds von ca. 1.000,- EUR zur Verfügung. Dank unserer dreier Großsponsoren – der BIRKUS Immobilien GmbH, der Württembergischen Versicherungsagentur Breinbauer sowie der Immobilien-Agentur Kosmale, weiterer kleiner Sponsoren sowie der großzügigen Unterstützung der Landgaststätte kann um diesen Preisfonds gespielt werden. Und jeder Schachfreund hat eine reale Chance auf einen der Geld- oder Sachpreise.
56.Neujahrsblitzturnier des Landkreises Zwickau
Veranstalter: Zwickauer Schachclub e.V.
Turnierleiter: Lutz Faber Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 01749561393
Spiellokal: Landgaststätte Wiesenburg, Muldenweg 9, 08134 Wildenfels
Termin: 27.Dezember 2019, 10 Uhr
Preisfonds: ca. 1000€
Preise: 1.-3. Platz A-Finale 180€/ 140€/ 110€
1.-3. Platz B-Finale 60€/ 45€/ 30€
1.-3. Platz C-Finale 45€/ 35€/ 25€
1. Platz D-Finale 25€ (garantiert ab 60 Teilnehmer)
Sonderpreise Damen, u18, ü60, Sonderpreis Turnierleistung
Anmeldung: Voranmeldung bis 23.12.2019 per Email. Absoluter Meldeschluss am Spieltag 9:30 Uhr.
Startgeld: 10€ bei Voranmeldung, bis 18 Jahre 5€, + 5€ ohne Voranmeldung, 5€ Reuegeld (nach Siegerehrung zurück)
Zeitplan: Einschreibung bis 9:30 Uhr, Eröffnung: 10 Uhr
Vorrunde bis ca. 12:30 Uhr, Zwischenrunde ca. 13- 14:30 Uhr,
Endrunde ca. 15- 17 Uhr, Siegerehrung gegen 17:30 Uhr
Spielmodus: 5min Blitzschach nach FIDE-Schachregeln für Blitzschach
Die Partien werden nach der 3-Punkte-Regel gewertet (Sieg =
3 Punkte, Remis = 1 Punkt).
Das Turnier gliedert sich in Vor-, Zwischen- und Finalrunde.
Die Einteilung in die Vorrundengruppen erfolgt durch das
Auslosungsprogramm per Los. Das Weiterkommen in die ent-
sprechenden Zwischen- und Finalrundengruppen wird durch
die erreichte Punktzahl/Platzierung entschieden. In den einzel-
nen Gruppen wird jeweils im Rutschsystem gespielt. Bei
Punktgleichheit werden nur im A-Finale Stichkämpfe um den
Turniersieg ausgetragen. In allen anderen Fällen entscheidet
die Wertung. Die Anzahl der maximal zu spielenden Partien
liegt bei etwa 30.
Verpflegung: Die Versorgung der Turnierteilnehmer mit Speisen (Mittags-
tisch, warmes und kaltes Imbiss Angebot) und Getränken wird
durch unsere Gastgeber die Bewirtschafter der Landgaststätte
während der gesamten Turnierzeit abgesichert.
Mit der Anmeldung ist die Zustimmung dafür verbunden, dass fotografische Aufnahmen der eigenen Person (bzw. der von den Erziehungsberechtigten angemeldeten Kinder), welche während des Turniers im Zusammenhang mit diesem entstanden sind, an beliebiger Stelle in Print- und/oder elektronischen Medien veröffentlicht werden dürfen. Dies schließt auch Namensnennungen ein.
Ergebnisse
Download der Ausschreibung als PDF
Download der Preisverteilung als PDF
Download der Speisekarte als PDF