Großer Erfolg für den Zwickauer SC beim Blitzturnier des CSC
In einer lockeren Atmosphäre fand am letzten Samstag das Blitzturnier des Chemnitzer SC statt, das mittlerweile eine sehr lange Tradition hat. Die Atmosphäre war im Grunde so locker, dass der Turnierleiter seit dem beabsichtigten Spielbeginn noch eine halbe Stunde redete, sodass sogar unser letzter Spieler noch pünktlich eintraf.
Wir hatten inmitten der 14 Mannschaften, die an dem Turnier teilnahmen, selbst zwei Mannschaften für den Zwickauer SC gestellt. Die erste Mannschaft war eine etwas gemischte Mannschaft aus Christoph, der eigentlich nur passiv bei uns ist (was für dieses Turnier aber unerheblich ist); Krzysztof, der ganz neu zu uns gestoßen ist; Robert, der eigentlich mein Vereinskamerad bei Wilkau ist, aber mangels Wilkauer Mannschaft für uns spielen wollte; und letztlich Kevin, der dank etwa 30.000 Bullet-Partien am Tag auf überwältigende Weise mit seiner Schnelligkeit überzeugen kann.
Das war auch eine ziemlich heftige Aufstellung für das erste Team, die einige Erfolge zeitigen sollte. Gleichzeitig hatten wir noch ein zweites Team aufgestellt mit Markus, Migu, Lucas und Niclas. Das musste sich nominell etwas stärker strecken, war aber auch eher zum Spaß dabei … und mit Migu auch für den emotional support zuständig.
Leider war der Turnierorganisator der Meinung, bei 14 Mannschaften müsste man hinterher noch einmal eine Finalrunde der besten 7 starten, was zu insgesamt 20 Runden führte. Über einfach nur 13 Runden hätte sich bei uns sicher auch keiner beschwert. Vor allem, weil die Finalrunde nichts an dem Ergebnis änderte, und einige Spieler auch wirklich nervte. Doch sei es drum.
Die Geschichte der ersten Mannschaft ist eigentlich schnell erzählt: Sie räumten alle Teams ab - außer Aue. Christoph erzielte am ersten Brett 16,5 aus 19, Krzysztof hinter ihm ebenfalls sehr stark mit 16 aus 19, Robert 13 und Kevin 14,5 Punkte. Nur gegen Aue reichte es leider zu einem 1,5-2,5 … damit hätte man Aue eigentlich Sieger lassen sein können, aber man musste unbedingt noch einmal in der Finalrunde feststellen, dass Aue gegen Zwickau 1 tatsächlich mit 2,5-1,5 Punkten gewinnen kann.
Die zweite Mannschaft hatte einen schwierigen Start, zunächst im Duell mit der ersten und dann mit allen Spitzenmannschaften, wo sie einige Pfeffis lassen musste. Das Restprogramm wurde dann aber deutlich tragbarer und wir fanden immer überraschend den halben oder ganzen Punkt zum Sieg. Vor allem Lucas trug uns mit am Ende insgesamt 11 aus 19 Punkten an Brett 3. Leider bedeutete unser Erfolg die Teilnahme am A-Finale, wo wir wenig bereichernd und wenig motiviert noch einige Audis (Ergebnis 0-0-0-0) lassen durften. Trotzdem war in den Underdog-Duellen noch ein Sieg und ein Unentschieden dabei gegen Reichenbrand 2 und den CSC.
Insgesamt sieht es dann so aus, dass unsere erste Mannschaft alles bis auf Aue weggemäht hat … und von Aue weggemäht wurde – und dass damit Aue auch verdient Turniersieger wurde. Wir allerdings haben ziemlich überraschend und ziemlich stark den zweiten Platz erspielt! Herzlichen Glückwunsch an Christoph, Krzysztof, Robert und Kevin!
Mannschaft 2 wurde entweder Fünfter oder Sechster (das wurde nicht so genau bekannt gegeben), was sicher auch ein tolles Ergebnis ist für ein Team, das nur zum Spaß antritt.
Wir danken dem Turnierleiter Mathias Becker für einen Samstag, der sehr viel Spaß gemacht hat … aber er hätte auch mit nur 13 Runden sehr spaßig sein können.
ENDSTAND:
A-Finale: 1. Nickelhütte Aue 37 2. Zwickauer SC I 33 3. SV Eiche Reichenbrand I 28 4. SG Leipzig 23 5. SV Eiche Reichenbrand II 19 6. CSC Aufbau `95 I 18 7. Zwickauer SC II 17 B-Finale: 8. Glauchauer SC 21 9. fußbrothers Jena 17 10. CSC Aufbau `95 Mädchen I 13 11. CSC Aufbau `95 Mädchen II 12 12. Post-SV Crimmitschau 10 13. SK Schwanstetten 9 13. CSC Aufbau `95 II 9