Auch in Runde zwei dieser noch jungen Meisterschaft gab es Überraschungen zu verzeichnen! – Bedingt durch Terminüberschneidungen wurden drei Partien vorgespielt, sodass am Hauptspieltag (30.09.2010) nur fünf Partien zur Austragung kamen. Vorgespielt hatten: Tilo Breinbauer gg. Frank Birkner, Stefan Richter gg. David Uhlmann (siehe Bild) und Kay Schaarschmidt gg. Frank Fritsche. Hier gab es mehr oder weniger keine Überraschungen, wenn man vom vereinsinternen Unentschieden bei Breinbauer gg. Birkner (Zwickauer SC) absieht. – Während Gerd Völkel (Zwickauer SC) gg. Isman Karaev (SV Empor West Zwickau) im Mittelspiel eine Leichtfigur gewann, gab es bei den Partien Stephan Schönbeck (vereinslos) gg. Kevin Dannhäuser (Zwickauer SC) sowie Bernd Hiemer (SVM Wilkau-Haßlau) gg. Thorsten Coder (Zwickauer SC) interessante Verwicklungen im Mittelspiel zu beobachten. In der letzteren Partie kam es nach dem 22. Zug von Bernd Hiemer zu folgender Stellung.

Geübte Taktiker erkennen sicherlich schnell, was hier möglich ist. Während dessen gewann Kevin gg. Stephan eine Qualität, was ihm jedoch keine Sicherheit brachte, denn anders kann man das plötzliche Remisgebot nicht erklären (!?), was natürlich Stephan dankend annahm. – In der Partie Lutz Faber gg. Björn Kindl (beide Zwickauer SC) sah es lange ausgeglichen aus, doch eine Unaufmerksamkeit von Björn brachte Lutz auf die Gewinnerstraße. In Runde 3, die am 14.10.2010 ab 18.00 Uhr zur Austragung kommt, gibt es folgende Paarungen: David Uhlmann gg. Gerd Völkel, Thorsten Coder gg. Tilo Breinbauer, Frank Birkner, Kay Schaarschmidt gg. Sebastian Förster gg. Bernd Hiemer, Lutz Faber gg. Stefan Richter, Mario Kröner gg. Isman Karaev, Björn Kindl gg. Stephan Schönbeck und Kevin Dannhäuser gg. Gerd Steininger. Spielfrei ist Frank Fritsche.

Die heutige zweite Punktspielrunde hatte einen fast identischen Ausgang wie die erste Runde. Unsere erste Mannschaft brachte von ihrem Gastspiel bei Gohlis Leipzig 3 eine 3:5 Niederlage mit nach Hause. Auch unsere zweite Vertretung kehrte von ihrem Gastspiel in Reichenbrand mit einer heftigen 1:7 Niederlage zurück. Nur unsere dritte Mannschaft konnte bereits ihren zweiten Sieg landen und mit einem 5:3 Erfolg aus Reichenbach heimkehren.

Mit einem in der Spitze erstklassig besetzten Teilnehmerfeld begann heute die 16. offene Zwickauer Stadtmeisterschaft mit ihrer ersten Runde. Bis Weihnachten ermitteln in diesem Turnier die 17 Teilnehmer den diesjährigen Stadtmeister der Stadt Zwickau. Neben den erwarteten Favoritensiegen in der ersten Runde gab es gleich zu Beginn auch zwei Überraschungen. So trotzte B.Kindl (Zwickauer SC) dem favorisierten K.Schaarschmidt (Muldental Wilkau-Haßlau) ein Remis ab und S.Richter (Empor West Zwickau) brachte sogar das Kunststück fertig F.Fritsche (Lok Werdau) zu schlagen.

Mit grossen personellen Schwierigkeiten mussten wir am heutigen Sonntag den Punktspielauftakt der neuen Saison bestreiten. Alle drei Vertretungen traten leider nur mit sieben Spielern an, was das Ergattern von Mannschaftspunkten sehr beschwerlich macht. In der 1.Landesklasse musste unsere erste Mannschaft als Aufsteiger die erwartete Niederlage gegen Grimma mit 2,5:5,5 hinnehmen. Unsere zweite Mannschaft war in der Bezirkliga einem Punktgewinn gegen Schwarzenberg/Raschau näher, erlitt jedoch eine unglückliche 3,5:4,5 Niederlage. Einzig unsere 3.Mannschaft in der 2.Bezirksklasse schaffte es, die Punktvorgabe für den Gegner in einen 4,5:3,5 Erfolg umzuwandeln.

Unter 299 Teilnehmern aus ganz Deutschland belegte unser Jürgen Appel (siehe Bild) bei der kürzlich zu Ende gegangenen „22. Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft 2010“ mit 4,0 Punkten den 195. Platz (Rangliste). – Dabei hatte er folgende Gegner. – Gespielt wurde vom 16. - 24. August im großen Festsaal des „Evangelisches Johannesstift Berlin“ in der Schönwalder Allee 26. – Während der Meisterschaft wurde den Teilnehmern ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten, so dass dieses Turnier sicherlich in Guter Erinnerung bleiben wird. – Auf der sehr gut geführten Turnierhomepage kann man sich umfangreich informieren.