In den heutigen beiden Spielen sollte sich der weitere Saisonverlauf in der BK u16 entscheiden. Für die Finalrunde brauchten wir einen Sieg, für den Gruppensieg in der Weststaffel mussten mindestens zwei Siege her und ein wenig Schützenhilfe des VSC oder von König Plauen.

Im ersten Match war der VSC unser Gegner und die Sache entwickelte sich für uns günstig. Merlin setzte als erster Matt, Lucas' Gegner stellte die Qualität und damit die Partie ein, Aaron realisierte seine beiden Mehrbauern, nur Daniel stand auf Verlust, rettete sich aber unter Mithilfe der Gegnerin ins Patt. Also 3,5:0,5.

Im zweiten Match hieß der Gegner König Plauen. Hier ging es nicht so gut los. Merlin büßte im Mittelspiel die Dame und damit die Partie ein, doch Lucas schaffte den postwendenden Ausgleich. Daniel hatte diesmal einigen Druck, sodass sein Gegner folgerichtig fehl griff und unterlag. Und schließlich hatte Aaron erneut ein Endspiel mit zwei Mehrbauern. Also 3:1. So hatten wir unsere Hausaufgaben mit Bravour erledigt.

Und in dieser zweiten Runde tat uns doch wirklich der VSC den Gefallen und knöpfte Reichenbach beide Punkte ab. So schlossen wir die Vorrunde auf dem 1.Platz ab und in der Finalrunde geht es im neuen Jahr gegen die ersten Vier der Oststaffel um den Aufstieg. Eine Superleistung aller beteiligten Nachwuchsakteure! Ergebnisse.

Am gestrigen Samstag (Runden 2-4) und am heutigen Sonntag (Runden 5-7) standen die zentralen Runden der BMM u12 im Erzgebirge in Lengefeld auf dem Programm. Nach der unnötigen Niederlage in Runde 1 wollten unsere Jungs an diesem WE Gas geben. Und dies gelang ihnen auch.

Runde 2: Das Match gegen Niederwiesa 2 sollte eine machbare Aufgabe sein. Und Kevin und Nils setzten ihre Gegner auch ordentlich unter Druck und sorgten für unsere 2:0 Führung. Leider war Nico zu schnell unterwegs, sodass er eine vermeidbare Niederlage kassierte. So war es Lucas vorbehalten, mit seinem Remis in leicht vorteilhafter Stellung unseren Sieg fest zu zurren.

Runde 3: Nun wurde es etwas anspruchsvoller. Unser Gegner hieß König Plauen 1 und dies war einer der Konkurrenten um die ersten vier Plätze. Ungeachtet dessen legten Kevin und Nils wieder los wie die Feuerwehr und brachten uns erneut in Führung. Nico war immer noch zu schnell und verlor eine Gewinnstellung. Und auch Lucas stand eigentlich auf Verlust, nur sein Gegner ließ ihn zum Remis entwischen. Also wieder 2,5:1,5.

Runde 4: Der nächste Hochkaräter wartete mit Niederwiesa 1. Gegen die Mädchencombo aus Niederwiesa waren unsere Jungs nun richtig warm gespielt und fegten sie mit 4:0 von den Brettern. Das war schon eine Klasse-Leistung und so stiegen die Chancen auf die Teilnahme an den Sachsenmeisterschaften.

Der Sonntag begann leider mit einer Hiobsbotschaft. Nach einem kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall konnten wir keinen vierten Spieler aus dem Hut zaubern, also mußten es die Jungs zu dritt richten.

Runde 5: Es wartete der Favorit auf den Titel Muldental Wilkau-Haßlau auf uns. Ein Brett gaben wir ihnen leider vor. Und auch für Nico und Oskar waren die Gegner zu stark. Nur Kevin konnte noch auf 1:3 verkürzen. Damit war aber immer noch alles möglich.

Runde 6: Es wartete die USG Chemnitz 1 und hier sollte trotz Punktvorgabe etwas möglich sein. Der Chemnitzer Ersatzspieler war für Oskar leider noch eine Nummer zu groß, aber Kevin schaffte den Anschluß und Nico hatte sich eine Gewinnstellung erarbeitet. Leider stellte er einen seiner Türme ein und mußte die Waffen strecken. Also wieder 1:3 und nun wurde es knapp mit der Quali, wir waren auf Platz fünf abgerutscht.

Runde 7: Ausgerechnet in der letzten Runde ging es gegen den Tabellenzweiten Nickelhütte Aue. Aber keine Angst vor starken Gegnern, und Aue war eh' schon qualifiziert. Unsere Punktvorgabe glich Oskar mit viel Mithilfe seines Gegners binnen Minuten aus. Kevin brachte uns mit seiner sechsten gewonnen Partie am Stück sogar in Führung. Und urplötzlich war die Chance ganz groß. Denn auch Nico hatte eine Analyse von gestern in der Eröffnung umgesetzt und eine Figur gewonnen. Leider gab er diese wieder zurück und mußte nun noch über 40 Züge ums Remis kämpfen, schaffte es aber leider nicht. Also 2:2.

Fazit: Alle Jungs miteinander haben eine super BMM gespielt. Wir belegten einen guten 6.Platz und Kevin holte sich den Brettpreis für den Besten an Brett 1. Die Trainer können stolz sein auf die Jungs, darauf läßt sich mit weiterhin viel Training ordentlich aufbauen. Ergebnisseite.

Am gestrigen Sonntag ging die diesjährige KEM für unseren Nachwuchs mit den Partien 4 und 5 zu Ende. Und unsere Nachwuchshoffnungen setzten ihre am Samstag begonnenen erfolgreichen Auftritte fort. Ergebnisse (pdf)

Sehen wir uns nun die einzelnen AK an:

Mit 9 Kindern und Jugendlichen nimmt unser Verein an der diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaft in den AK u10-u16 teil. Seit heute morgen wird um die Tickets zur BEM gefightet und auf den heutigen Auftakt mit drei Runden können unsere Nachwuchscracks echt stolz sein. In der u10 liegen Vincent und Jannik mit jeweils 2/3 in der Spitzengruppe und Oskar mit 1/3 in Lauerstellung. Die u12 führt Kevin mit 3/3 an und Nico und Lucas sind mit 2/3 auch ganz vorn mit dabei. Simon ist mit 2/3 in der u14 auch mit guten Chancen auf die BEM unterwegs, wie auch Ben mit 3/3 in der u16. Hier liegt Daniel mit 1/3 ebenfalls in Lauerstellung. Insgesamt also ein phantastischer Auftakt am Samstag, hoffen wir mal, dass die Jungs am morgigen Sonntag ihre Performance halten können. 

Nach unserer Nullnummer in der 1. Runde der BK u16 sollten heute endlich Punkte her. Im 1. Match des Tages gegen Wilkau-Haßlau 3 klappte dies auch ganz gut. Ben, Aaron und Daniel punkteten voll, nur Niclas mißhandelte die Eröffnung und unterlag. Ergebnisse. Im 2. Match gegen Wilkau-Haßlau 4 standen die Chancen auch nicht schlecht, aber manchmal läuft halt was schief. Ben und Daniel punkteten zwar voll, aber Aaron fiel leider dem Handyteufel zum Opfer und Niclas hatte sicherlich einen seiner schwächeren Tage mit zu viel Materialeinstellern. Also 2:2. Ergebnisse.  Diese Ergebnisse erhalten uns aber alle Chancen auf das Erreichen der Meisterrunde am nächsten Spieltag (12.12.2015).